Wer sich ein Bankschließfach anmietet, hat womöglich mehr Werte zu sichern, als die eigenen vier Wände zu schützen imstande sind. Der Fall des Landgerichts Dortmund (LG) zeigt auf, was dabei zu beachten ist. Denn nicht nur die Bank trägt hierbei Verantwortung – auch Mieter eines Schließfachs müssen auf Nummer sicher gehen, um im Verlustfall beweisen zu können, dass verwahrte Werte abhanden gekommen sind.
Gegenstand des allgemeinen Strafrechts sind beispielsweise Diebstahl, Körperverletzungsdelikte, Hehlerei, Raub, räuberische Erpressung und Unterschlagung.
Weitere typische Beispiele sind das Erschleichen von Leistungen, Beleidigung, Verleumdung, Bedrohung, falsche Versicherung an Eides Statt, falsche uneidliche Aussage, Brandstiftung und Urkundenfälschung.
Suchen Sie uns auch bei diesen Delikten unverzüglich auf. Wir beantragen umgehend Akteneinsicht. Sobald dadurch die umfassende Kenntnis über den Stand der Ermittlungen vorliegt, erörtern wir gemeinsam mit Ihnen die Sach- und Rechtslage.
Aufbauend auf einem intensiven Austausch mit Staatsanwaltschaft, Richtern und Polizei bereiten wir für Sie eine optimale Verteidigungsstrategie vor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.